Ich, Markus Miersbe, bin seit 1995 hauptberuflicher Shiatsu-Therapeut und bin es gewohnt, körperlich arbeiten zu können und fit zu sein.
2016 passierte es: Beim Getränke holen, als ich einen Mineralwasserkasten hob, platzte meine Bandscheibe und verletzte mein Rückenmark so stark, dass ich sofort operiert werden musste.
Als ich nach der Operation das erste Mal aufstehen durfte, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich mein rechtes Bein nicht mehr belasten und den Fuß nicht mehr richtig anheben konnte. Nach zwei Monaten war ich wieder einigermaßen mobil und konnte mich ohne Gehhilfen fortbewegen.
Die schlimmsten Folgeschäden waren verhindert worden, aber ich hatte dennoch mit Einschränkungen zu kämpfen.
Nach wie vor hatte ich starke Empfindungsstörungen und Bewegungseinschränkungen im Bein, was mich auch in meiner Arbeit als Körpertherapeut sehr beeinträchtigte.
Über Physiotherapie und medizinische Massagen war keine Veränderung mehr möglich, deshalb suchte ich Shiatsu-Kollegen und einen erfahrenen Osteopathen auf, in der Hoffnung, hier ein Besserung zu bewirken. Leider half keine der Therapien bei meinen speziellen Beschwerden. Mein Bein fühlte sich weiterhin blockiert an und schien nicht richtig zu meinem Körper zu gehören.
Ich war schon kurz davor, mich damit abzufinden, dass hier offenbar Nerven so verletzt worden waren, dass ich mit diesen Folgen dauerhaft leben muss. Dies frustierte mich sehr...
...bis ich eines Tages an einem Yin Yoga Workshop teilnahm. Während der langanhaltenden und intensiven Dehnungen ließen meine Beschwerden nach. Es fühlte sich an, als würde in meinem Bein etwas „fließen“, es löste sich etwas, Hüfte und Bein fühlten sich nach nur 1 ½ Stunden Yin Yoga deutlich besser an.
Wie war so etwas möglich? Ich hatte ja bereits viele Übungen gemacht und keine solchen Erfolge erzielt. Das machte mich neugierig und ich fing an zu recherchieren.
Yin Yoga wird oft auch als Faszienyoga bezeichnet, von daher beschäftigte ich mich intensiv mit dem Thema „Faszien“, um herauszufinden, worauf die plötzliche Besserung meiner Beschwerden zurückzuführen sei. Schnell wurde mir klar, dass nicht nur Nerven und Muskeln, sondern vor allem „verklebte“ oder „verfilzte“ Faszien bei vielen Problemen eine wesentliche Rolle spielen und auf verschiedenen Wegen beeinflussbar sind.
Deshalb entschied ich mich für eine Ausbildung zum Faszientherapeuten und entwickelte während meiner Ausbildung die Shifayo-Therapie, indem ich zunächst Shiatsu-Techniken in Yogapositionen anwendete und nach und nach Faszientechniken mit einbaute. Es zeigte sich schnell, dass die Kombination von Shiatsu, Faszientechniken und Yoga unglaublich effektiv ist.
Als mir klar wurde, was man mit dieser Therapie erreichen kann und wie vielen Menschen hiermit schnell zu helfen ist, keimte in mir die Idee, andere Therapeuten hierin auszubilden.
Als langjähriger Shiatsu-Lehrer habe ich Erfahrung darin, Ausbildungen zu kreieren und entwickelte die ganzheitliche Shifayo Ausbildung.
Shifayo- und Shiatsu-Therapeut/-Lehrer
Jahrgang 1966
tätig in eigener Praxis seit 1995
examinierter Krankenpfleger
Shiatsu & Akupressur-Ausbildung
(Thalamus Schule für ganzheitliche Heilkunde)
Fort- und Weiterbildung u.a. bei
W. Rappenecker (Schule für Shiatsu Hamburg),
K. Sasaki (Iokai Meridian Shiatsu Institut), W. Ohashi,
R. Schleip ("Faszien als sensorisches und emotionales Organ")
Faszientherapeut (Faszium - Ulmkolleg)
Faszien-Fitness-Trainer nach R. Schleip
Faszien-Yoga-Ausbildung bei A. Zylla
Shiatsu-Lehrer an der eigenen Shiatsu-Schule Nürnberg von 1998 bis 2008
Yogalehrerin
Jahrgang 1964
über 15 Jahre Berufserfahrung als Yogalehrerin und 10 Jahre im Gesundheitswesen
Ausbildung zur Yogalehrerin (Institut für Gesundheitspädagogik in München)
Ausbildung zur Yogalehrerin in der Tradition des Viniyogas (Yogazentrum Rosenau in Nürnberg)
Weiterbildungen in Faszien-Yoga, Yin Yoga, Yoga Nidra, Achtsamkeitstraining, systemischer Beratung
Organisation und Verwaltung
Jahrgang 1964
selbständig seit 2001
Diplom Sozialpädagogin
Shiatsu-Ausbildung und Assistenz an der Shiatsu-Schule Nürnberg
langjährige Teilnahme am Yoga-Unterricht im Institut für integrative Therapie Erlangen
Shifayo Seminare GbR
Anke Miersbe
Fenitzerplatz 4
90489 Nürnberg
Telefon: 0911 - 580 794 70